Privatpraxis für Upright Kernspintomographie

Wir möchten Sie gern über unsere Untersuchungen und die Besonderheit der Upright-MRT (MagnetResonanzTomografie) informieren: Da Sie bei der Untersuchung eine aufrechte Position einnehmen, werden Sie kein beengendes Gefühl haben, sondern eine entspannte und angenehme Atmosphäre erleben. Gerne können Sie zur Unterstützung bei Klaustrophobie eine Begleitperson mitbringen (Begleitung zur Untersuchung nach vorheriger Absprache). Bei Fragen rufen Sie uns gern an, wir sind für Sie da: 089 95951190



Sprechzeiten:
Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung
089 95951190



Termin anfragen



Privatpraxis für Upright-MRT in München
Dr. med. Andreas Förg
Einsteinring 28
85609 Aschheim/Dornach bei München

Anfahrtsbeschreibung

Das Wesentliche an der Upright-MRT ist, dass die Untersuchungen erstmals aufrecht und damit unter der natürlichen Gewichtsbelastung durchgeführt werden können. Durch die vertikale und offene Bauweise haben Sie während Ihres Aufenthalts im MRT stetig einen freien Blick aus dem System heraus. Außerdem ist durch die aufrechte Körperhaltung in vielen Fällen eine präzisere Diagnostik möglich als mit konventionellen MRT-Systemen, in denen der Patient nur in liegender Position untersucht werden kann.

  • Keine einengenden Röhren oder erdrückenden „Sandwiches“
  • Exakte Diagnostik durch die natürliche Gewichtsbelastung
  • Aussagekräftige Untersuchung im Sitzen oder im Stehen
  • Offene Bauweise mit Blick auf Begleitung oder Fernseher
Patientin bei MRT Vorbereitung

Dr. med. Andreas Förg

Unsere Untersuchungen

Bewertungen auf Google


4,8 28 Rezensionen

Das Wesentliche am Upright MRT ist, dass die Untersuchungen aufrecht und damit unter der natürlichen Gewichtsbelastung durchgeführt werden können. Dadurch ist in vielen Fällen eine präzisere Diagnostik als mit konventionellen MRT Systemen möglich, in denen der Patient nur in liegender Position untersucht werden kann. Durch die aufrechte und offene Bauweise ist unser MRT genau das: vollkommen offen und mit freiem Blick aus dem System heraus.

Patientin bei MRT Vorbereitung
  • Patientin sitz im MRT

Keine einengenden Röhren oder erdrückende „Sandwiches“

Exaktere Diagnostik durch die natürliche Gewichtsbelastung

Aussagekräftigere Untersuchung im Sitzen oder im Stehen

Offene Bauweise mit Blick auf Ihre Begleitung oder den Fernseher

Knie MRT Patientin mit Spule

Volloffenes MRT

Magnetresonanztomografen in vollkommen offener Bauweise bieten unseren Patienten verschiedene Vorteile: Die Bildqualität steht der von Standard-MRTs in nichts nach. Durch die Untersuchung am aufgerichteten Körper ermöglicht die Upright-Kernspintomografie, Beschwerden unter realen Belastungsbedingungen zu untersuchen.

Persönlich erreichen Sie unser Praxisteam unter Tel. 089 95951190 oder per E-Mail: info@mrtmuenchen.de

Über uns

Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt. Daher sehen wir es als unsere Hauptaufgabe an, Ihnen als kompetentes Team zur Seite zu stehen und gemeinsam mit Ihren behandelnden Ärztinnen und Ärzten schnellstmöglich zu Ihrer Heilung beizutragen.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an den Leistungen unserer Praxis. Lernen Sie die innovative Upright-Kernspintomografie kennen, die Ihnen eine angenehme Untersuchung unter authentischen Belastungsbedingungen ermöglicht.

Radiologie München Haupteingang

Kommentare unserer Patienten

  • Avatar L ★★★★★ vor 3 Monaten
    Ich war bzgl. mehrere Beschwerden nun bei Herrn Dr. Förg und muss sagen, dass das gesamte Praxisteam unglaublich nett, einfühlsam und professionell agiert. … mehr lesen Herr Dr. Förg ist ein wundervoller Arzt der seinen Job versteht und die Diagnose sehr verständnisvoll übermittelt. Ich werde zu keiner anderen Praxis mehr gehen, wenn es um MRT Fragestellungen geht!
  • Avatar Elke P. ★★★★★ vor 7 Monaten
    In der letzten Woche war ich in der Praxis von Doktor Förg. Ich benötigte ein MRT von meiner Schulter. Ich kann nur sagen es war ein echt tolles Erlebnis. … mehr lesen Von der Dame am Empfang über den MRT-Fachmann bis zum Chefradiologen Dr. Förg waren alle super freundlich und hilfsbereit. Auch war mein Rollstuhl kein Problem. Die Aufnahmen die mir dann gezeigt wurden waren gestochen scharf. Faszinierend wie der Körper innen aussieht.
    Danke nochmals für die professionelle Behandlung. Servus.
  • Avatar Thomas Kiniger ★★★★★ vor einem Jahr
    Extrem empfehlenswert für Patienten mit Platzangst! Nach vorne offen - oben offen - sehr hell und freundlich - genügend Platz - Fernsehen oder Musik während … mehr lesen dem MRT (Brillenträger jedoch ohne)
    Freundlicher Empfang - Großes Wartezimmer - Angenehmes Vorgespräch mit dem Arzt - Ebenso nach dem MRT
    In knapp zwei Stunden alles vorbei 👍👍
    Alle sehr freundlich 🔝
    Vielen Dank an Dr. Förg und sein TEAM 🤗
  • Avatar Christian Preissler ★★★★ vor 5 Monaten
    Dr. Förg ist einer der besten Radiologen in Deutschland und hat mir alles genau erklärt. Außerdem konnte er bei mir meine Krankheit diagnostizieren und … mehr lesen wiederum anderes ausschließen.
  • Avatar Sebastian Schindler ★★★★★ vor einem Jahr
    Sehr angenehmes MRT im Sitzen, war für mich absolut neu. Keine Platzangst und dank des Fernsehers vergeht die Zeit auch absolut schnell.
    Das Personal und
    … mehr lesen Herr Dr. Förg waren überaus freundlich. Bei der Vor- und Nachbesprechung hat sich Herr. Dr. Förg viel Zeit genommen und alles wirklich gut erklärt.
    Jederzeit und gerne wieder, für mich absolut empfehlenswert!

FAQ

Ja, selbstverständlich.

Allerdings ist eine Abrechnung direkt mit der Krankenkasse nicht möglich. Sie können als Selbstzahler zu uns kommen oder mit einer Kostenübernahme Ihrer Krankenkasse. Mehr erfahren Sie bei den Patienteninformationen.

MRT steht für Magnet-Resonanz-Tomografie, auch als Kernspintomografie bezeichnet, und ist ein modernes strahlungsfreies Schnittbildverfahren, das sich die Prinzipien der sogenannten kernmagnetischen Resonanz zunutze macht.

Anders als beispielsweise bei der Computertomografie werden die Bilder nicht mit Röntgenstrahlen erzeugt, sondern mit Magnetfeldern und Radiowellen. Mithilfe dieser Technik lassen sich Schichtaufnahmen nahezu jedes Körperteiles in einem beliebigen Winkel und in jeder Richtung erzeugen. Und das in relativ kurzer Zeit und auf nicht-invasive Weise, das heißt: ohne Eingriff in den Körper.

MRT-Bilder stellen Weichteile wesentlich besser dar als andere bildgebende Systeme. So können z. B. von der Wirbelsäule nicht nur die knöchernen Wirbel visualisiert werden, sondern auch die Bandscheiben, die Bänder und die Nerven.

Das Besondere an dem Upright-MRT ist, dass der Patient während der Untersuchung nicht mehr in einer engen Röhre liegt, sondern in dem System steht oder sitzt, mit einem freien Blick aus dem Gerät heraus. Dadurch wird der Upright-MRT besonders von Patienten mit Platzangst toleriert.

Durch die vollkommen offene Bauweise des Upright-MRTs ist es auch möglich z. B. die Wirbelsäule unter der natürlichen Gewichtsbelastung und auch in verschiedenen Körperhaltungen zu untersuchen.

Ja. Unser Upright-MRT besitzt eine vollkommen offene Bauweise. Für eine Begleitperson ist deshalb genug Platz. Während der MRT kann Ihre Begleitung sogar Ihre Hand halten und mit Ihnen kommunizieren. Dies ist besonders bei der Untersuchung von kleinen Kindern von Vorteil. Da die Begleitperson im gleichen Maß wie der Patient dem Magnetfeld des Scanners ausgesetzt ist, vergewissern Sie sich bitte vorher, dass der Aufenthalt im MRT-Raum für diese Person ungefährlich ist.

Anfahrt

Dr. med. Andreas Förg
Facharzt für Diagnostische Radiologie
Einsteinring 28
85609 Aschheim/Dornach bei München

Sprechzeiten:
Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr

Tel: 089 95951190
Fax: 089 959511910
E-Mail: info@mrtmuenchen.de

✆ Anrufen   |   Termin   |   Kontakt   |   gesetzlich Versicherte   |   Untersuchungen
Copyright ©2015-2023 Privatpraxis für Upright-Kernspintomographie München
— ein Diagnostikzentrum der Medserena AG